Im Herbst und Winter fehlt es uns nicht nur an Energie, um zu heizen oder zu duschen – auch die körperliche und mentale Energie nimmt ab. Viele Menschen kämpfen mit Müdigkeit oder sogar…

Weiterlesen

Boomerang-Mitarbeiter, also Beschäftigte, die nach einem Jobwechsel beschließen, zu ihrem alten Arbeitgeber zurückzukehren, sind gar nicht so selten. Eine Studie auf Basis von 15 Millionen…

Weiterlesen

Die neuste Ausgabe der ULA-Nachrichten für Führungskräfte mit aktuellen Themen aus Wirtschaft, Politik und Recht ist da!

Folgende Schwerpunkte werden verhandelt:

  • Krisenmanagement: Schutz für die…
Weiterlesen

Zum 1. August 2022 ist das neu angepasste Nachweisgesetz in Kraft getreten, das die arbeitgeberseitigen Nachweispflichten bei Arbeitsverträgen erweitert hat. Mit dem Gesetz sind die Nachweispflichten…

Weiterlesen

Monitor-Bildwiederholraten
Der Bildwiederholfrequenz kommt bei Monitoren eine Schlüsselbedeutung zu. Sie kann nicht hoch genug sein, bildet sie doch die Grundlage, damit sich Bewegungen auf dem Schirm…

Weiterlesen

Mittlerweile gibt es auf dem Arbeitsmarkt zahlreiche befristete Teilzeitmodelle, die sich teils erheblich voneinander unterscheiden. Was Brücken-, Pflege-, Familienpflegeteilzeit, Elternzeit & Co.…

Weiterlesen

Erteilt ein Arbeitgeber einem Arbeitnehmer, der aus einem Coronarisikogebiet zurückkehrt, ein Betretungsverbot für das Betriebsgelände, obwohl der Arbeitnehmer entsprechend den verordnungsrechtlichen…

Weiterlesen

Der Beginn der Corona-Pandemie war wohl der Anstoß unzähliger Richtungswechsel in Unternehmen. Alle fußten auf zwei Grundpfeilern: Der Sicherheit der Mitarbeitenden und dem gleichzeitigen…

Weiterlesen

Seit Anfang Juni 2022 ist klar: Börsennotierte Unternehmen in der EU müssen ab dem 30. Juni 2026 strenge Frauenquoten in Führungsetagen einhalten. Das Europäische Parlament, die Europäische Kommission…

Weiterlesen

Vergleiche mit anderen schaden oft
Studien haben gezeigt, dass uns Vergleiche mit anderen anspornen können, höhere Leistungen zu erzielen, zum Beispiel bei Sportwettkämpfen. Ungünstige Vergleiche…

Weiterlesen