Tracing-Apps mit Bluetooth Low Energy (BLE)
Die Technologie in Tracing-Apps soll helfen, die Ausgangsbeschränkungen wegen Corona zu beenden. Kann das funktionieren?
Hersteller von per Smartphone zu öffnenden Türschlössern verwenden die Technik von Bluetooth Low Energy (BLE). Bluetooth kann nicht mit BLE kommunizieren. Der Standard nutzt eine ähnliche Technologie. Die eingesetzte Software soll nur erfassen, welche Geräte sich wie lange so nah waren, dass ihre Nutzer einem Ansteckungsrisiko mit dem Virus ausgesetzt waren. Wird einer von ihnen im Nachhinein positiv auf das Virus getestet, alarmiert die App alle anderen Nutzer der App, die ihm nah waren.
https://www.sueddeutsche.de/digital/bluetooth-low-energy-corona-apps-pepp-pt-dp3t-tracing-1.4880839
Leben im All
Wissenschaft für Jedermann, Vortrag: Urknall, Sternenstaub und die Frage nach der Entstehung des Lebens
https://www.deutsches-museum.de/angebote/kalender/
Den Vortrag von Herrn Prof. Dr. Andreas Burkert können Sie am…
Weiterlesen