Beschaffung von IT-Leistungen
Die „Ergänzenden Vertragsbedingungen für die Beschaffung von IT-Leistungen“, kurz EVB-IT, schaffen verbindliche Regelungen für IT-Leistungen in öffentlichen Verwaltungen.…

Weiterlesen

Die neuste Ausgabe der ULA-Nachrichten für Führungskräfte mit aktuellen Themen aus Wirtschaft, Politik und Recht ist da!

Folgende Schwerpunkte warten auf Sie:

  • Kommentar: Neuwahlen in Deutschland -…
Weiterlesen

Holodeck-Glühlampe
Apple hat ein neues Patent für ein Lichtsystem in Glühlampe-Form erhalten, das Hologramme wie Augmented-Reality-Inhalte ohne Headset auf Tische, Wände und andere Oberflächen…

Weiterlesen

Am 09. und 10. Oktober 1954 fand im Hotel Bockshaut in Darmstadt ein Ereignis statt, das die logische Konsequenz aus den regen Aktivitäten in den Bezirken der damaligen Oberpostdirektionen bildete:…

Weiterlesen

Erlangt eine gekündigte Arbeitnehmerin erst nach Ablauf der dreiwöchigen Frist für die Einlegung der Kündigungsschutzklage Kenntnis von ihrer Schwangerschaft, die zum Zeitpunkt der Kündigung bereits…

Weiterlesen

Das Bundesarbeitsgericht hat entschieden: Der Arbeitgeber muss den Betriebsrat beteiligen, wenn er die Regelungen einer Gesamtzusage zulasten der Beschäftigten verändert, mit der eine Sonderzahlung in…

Weiterlesen

Die Fach- und Führungskräfteverbände in Europa haben unter dem Dach der CEC European Managers als Reaktion auf die Konsultation der Europäischen Kommission zur Telearbeit eine Antwort erarbeitet.…

Weiterlesen

„Eine fortlaufende oder sprunghafte Erhöhung der Beitragsbemessungsgrenze belastet höher qualifizierte Fach- und Führungskräfte um bis zu 55 Prozent“, konstatiert Roland Angst, Präsident unseres…

Weiterlesen

Am 18. September 2024 hat das Bundeskabinett den Regierungsentwurf für das Zweite Betriebsrentenstärkungsgesetz (BRSG II) beschlossen. Der Entwurf soll nun im Bundestag weiter beraten werden.

Das…

Weiterlesen

Workation – ein Konstrukt, das sich immer größerer Beliebtheit erfreut. Dies bestätigt auch eine PwC-Studie. Die Erhebung zeigt, dass für mehr als die Hälfte der Befragten die Möglichkeit von…

Weiterlesen