Stefanie Kreusel, 1. Vorsitzende von syntra, dankte Olaf Schirmeister für sein langjähriges Engagement als Regionalverantwortlicher Mitte bei der Delegiertenversammlung am 16. September 2022 in Frankfurt.

Nach 15 Jahren übergab Olaf Schirmeister das Amt des Regionalverantwortlichen Mitte bei der Delegiertenversammlung am 16. September 2022 in Frankfurt an seinen Nachfolger Andreas Kuhn-Kliem. Zuletzt war er bei der Deutschen Telekom Security GmbH tätig und tritt nun in den wohlverdienten Ruhestand ein. Zu den Highlights der letzten 15 Jahre syntra zählten nach eigenen Angaben neben der Zusammenarbeit mit einem stets zuverlässigen und engagierten Regionalteam auch der Austausch mit Kolleginnen und Kollegen im Rahmen von syntra-Aktivitäten. Dazu gehören u. a. die zahlreichen Exkursionen, wie die Besuche bei der Kelterei Possmann in Frankfurt am Main, bei der Fraport AG, bei den Opel-Werken in Rüsselsheim oder bei der Berufsfeuerwehr in Frankfurt. Das wird mir noch sehr lange in guter Erinnerung bleiben“, so der 57-Jährige. Ebenso wie die regelmäßigen Vortragsveranstaltungen mit dem WoMen-Netzwerk in der Kameha Suite in Frankfurt.

Olaf Schirmeister engagiert sich in seiner Freizeit…

Weiterlesen
Vorstand

Bei der Delegiertenversammlung wurde der Vorstand in seiner bisherigen Zusammensetzung einstimmig wiedergewählt. (v. l.: Geschäftsführer Gerhard Kronisch, 1. Vorsitzende Stefanie Kreusel und 2. Vorsitzender Roland Angst)

Am 16. und 17. September 2022 fand in Frankfurt die wichtigste syntra-Veranstaltung des Jahres statt: die Delegiertenversammlung.
Trotz der immer noch existierenden Pandemie hatten sich etwa 30 Delegierte eingefunden, um dort die Weichenstellung für die Zukunft des inzwischen fast 70 Jahre alten Verbandes zu diskutieren und damit auch an richtungsweisenden Entscheidungen teilhaben zu können. Der Vorstand wurde in seiner bisherigen Zusammensetzung einstimmig wiedergewählt: Stefanie Kreusel engagiert sich somit weiterhin als 1. Vorsitzende, Roland Angst als 2. Vorsitzender und Gerhard Kronisch als Geschäftsführer.

An den beiden Versammlungstagen ging es aber nicht nur um die satzungsgemäß vorgeschriebenen Themen. Neben der Wiederwahl zählten beispielsweise auch der Bericht über den Haushalt, die Wahl der Kassenprüfer oder das Thema Mitgliederentwicklung dazu. Fachvorträge, wie z. B. der von Petra Rossbrey, Vorsitzende des Präsidiums der Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Hessen, mit dem…

Weiterlesen
Seminare des FKI – Führungskräfte Instituts

Das FKI - Führungskräfte Institut bietet auch in den kommenden Monaten ein breitgefächertes Angebot an maßgeschneiderten Seminaren. Bildquelle: Mohamed Hassan / pixabay.com

Zach Davis, Experte für Zeitintelligenz und Zukunftsfähigkeit, ist aus dem Seminar-Portfolio des FKI – Führungskräfte Instituts schon lange nicht mehr wegzudenken. Seine Bewertungen durch die Teilnehmenden sind durchweg positiv, und er inspiriert diese mit seinen Inhalten zu Soft-Skills wie Schnell-Lesen oder hochproduktivem Arbeiten. So ist auch das Seminar-Programm des FKI-Führungskräfte Instituts im Jahr 2023 mit seinen Veranstaltungen gefüllt.

Am 23. März 2023 erfahren wir außerdem in einem weiteren Online-Seminar von Michael Fridrich, wie man Konflikte erkennt und erfolgreich bewältigt. Außerdem schon fester Bestandteil im Programm ist das Online-Seminar von Marion Lamberty, Gerhard Kronisch und Lutz Runte zum Thema Abfindungen effizient gestalten, das am 18.04.2023 stattfinden wird.

Weitere Veranstaltungen entnehmen Sie bitte der Seminar-Übersicht des FKI.

Weiterlesen
Inflation

In unserem neuen Podcast spricht Marion Lamberty, Diplom-Kauffrau, Finanzplanerin und neue Kooperationspartnerin von syntra, darüber, wie es zur derzeitigen, hohen Inflationsrate kam, ob diese noch weiter steigen wird und wie wir als Verbraucher uns bestmöglich schützen können. Bildquelle: Alexandra Koch / pixabay.com

Im vergangenen Jahr stieg die Inflation aufgrund der pandemiebedingten Lockdowns zum ersten Mal seit Jahrzehnten auf über vier Prozent. Aber auch die vielfach kritisierte Notenbankpolitik trug zur Inflationssteigerung bei. Bereits vor Corona kletterten die Preise für Immobilien und Luxusgüter extrem weit nach oben und auch die Inflationsrate der Verbraucherpreise stieg deutlich über die Zwei-Prozent-Zielgröße der Notenbanken. Mittlerweile liegen wir auch aufgrund des Kriegs in der Ukraine bei einer Inflationsrate von über sieben Prozent. Marion Lamberty, Diplom-Kauffrau, Finanzplanerin und neue Kooperationspartnerin von syntra erklärt im aktuellen syntra-Podcast, wie genau es zu dieser Teuerungsrate kam, ob die Inflation noch weiter steigen wird und gibt Tipps, wie wir uns als Verbraucher bestmöglich vor der Inflation schützen können bzw. welche Anlagemöglichkeiten am ehesten geeignet sind, den Wert des Geldes zu erhalten.
Fazit, das uns aufatmen lassen kann: Geduld und gute Nerven…

Weiterlesen
Sprecherausschusswahlen Telekom 2022

Bei den diesjährigen Sprecherausschusswahlen sind ein Großteil der in die Ausschüsse gewählten 40 Vertreter syntra-Mitglieder. Roland Angst wurde als Vorsitzender des Konzernsprecherausschusses wiedergewählt, Stefanie Kreusel als seine Stellvertreterin. Bildquelle: Mohamed_Hassan / pixabay.com

Die Ergebnisse der diesjährigen Sprecherausschusswahlen stehen fest. Erfreulich für syntra: Der überwiegende Teil der in die Ausschüsse gewählten 40 Vertreter gehören dem Management-Netzwerk der Deutschen Telekom e.V. an, ein Großteil der Vorsitzenden der Unternehmenssprecherausschüsse ebenfalls. „Auch bei diesen Wahlen konnte sich syntra wieder mit einem hohen Organisationsgrad in die Wahlen einbringen. Zuvor haben wir erfreulicherweise einige Mitglieder hinzugewonnen, die jetzt auch vom gebündelten Know-how unseres Netzwerks profitieren“, erklärt Roland Angst, 2. Vorsitzender von syntra und nun als Vorsitzender des Konzernsprecherausschusses der Deutschen Telekom AG wiedergewählt. Stefanie Kreusel, 1. Vorsitzende von syntra, übernimmt den stellvertretenden Vorsitz des Konzernsprecherausschusses. Zudem ist Stefanie Kreusel Vorsitzende des neuen Unternehmenssprecherausschusses „EIN GK“. Roland Angst übernimmt wiederum den Vorsitz des Unternehmenssprecherausschusses der…

Weiterlesen