Im Herbst und Winter fehlt es uns nicht nur an Energie, um zu heizen oder zu duschen – auch die körperliche und mentale Energie nimmt ab. Viele Menschen kämpfen mit Müdigkeit oder sogar Antriebslosigkeit. Aber woran liegt das eigentlich und wie kann man auch in der dunklen Jahreszeit energiegeladener durch den Tag kommen?
Die Tage werden im Herbst kürzer, was mit einem reduzierten Lichteinfall einhergeht. Unser Körper schüttet dadurch mehr Melatonin aus, das dafür sorgt, dass wir abends müde werden. Serotonin hilft uns dagegen, am Morgen wach zu werden. Dieses Hormon wird allerdings nur bei Licht ausgeschüttet, so dass es in den ersten und letzten Monaten des Jahres zu einem Mangel kommt. Unser Bio-Rhythmus gerät durcheinander, da ein Ungleichgewicht von Melatonin und Serotonin entsteht. Die Folge: Wir fühlen uns müde, antriebslos und unkonzentriert.
Sieben Tipps können gegen diese Energielosigkeit helfen. Zum einen benötigt der Körper ausreichend Tageslicht. Hier können…
Weiterlesen