Branchenanalyse Telekommunikation Input-Consulting gibt einen Überblick über die TK-Branche in Deutschland. Sie befindet sich zwischen infrastrukturellen Herausforderungen, Wettbewerb und…
„Die gesetzliche Pflegeversicherung deckt nur einen Teil der Pflegekosten im Alter ab. Es empfiehlt sich daher zusätzlich privat vorzusorgen.“ Mit einem Appell für weniger Bürokratie in der Pflege und…
Alle Menschen, darunter auch Führungskräfte im Arbeitsleben, denken und handeln emotionaler, als sie es sich bewusst sind. Sie treffen Entscheidungen auf Basis ihrer Sozialisierung und verdeckten…
Die im Grundgesetz verankerte Schuldenbremse sieht vor, dass die Haushalte von Bund und Ländern grundsätzliche ohne Einnahmen von Krediten ausgeglichen werden müssen. Das Zweite…
Nur etwa jedes achte Unternehmen in Deutschland nutzt Künstliche Intelligenz (KI) – das sind etwa 12 Prozent. Zu diesem Ergebnis kommen Theresa Treffers, Nadja Born und Isabell Welpe vom Lehrstuhl für…
Susanne Schebel, Vizepräsidentin unseres Dachverbands ULA – Deutscher Führungskräfteverband und 1. Vorsitzende unseres Dachverbands VFF - Verband Fach- und Führungskräfte, bringt es in ihrem Kommentar…
Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat entschieden: Existiert eine arbeitsvertragliche Pflicht zur Kenntnisnahme von Weisungen in der Freizeit, gibt es für Arbeitnehmer kein absolutes Recht auf…
Windows als App Die Zeiten, in denen PC und Windows untrennbar verknüpft waren, gehen zu Ende. Microsoft verfolgt bereits seit einiger Zeit das Ziel, Windows und PC zu entkoppeln. Schon bald können…
Das Jahr ist noch sehr jung und viele Tage liegen bis zum nächsten Jahresende noch vor uns. Zeit, um einmal innezuhalten und achtsam zu werden. Denn Achtsamkeit ist so viel mehr als nur dazusitzen und…