Die neuste Ausgabe der ULA-Nachrichten für Führungskräfte mit aktuellen Themen aus Wirtschaft, Politik und Recht ist da!
Folgende Schwerpunkte warten auf Sie:
- Kommentar: Deutschland nach der Wahl – Chancen und Risiken
- ULA Intern: Jubiläumsfeier in Königswinter – ULA zu Gast bei Syntra
- Führung: Macht und Menschen – Interview mit Prof. Dr. Carsten Schermuly
- Führung: ULA im Fokus – Handelsblatt zur Verantwortung von Führungskräften
- Politik: Notizen aus Berlin – Koalitionsverhandlungen: Handlungsempfehlungen für die neue Regierung
- Management: Gehaltstransparenz im Blick – EU-Initiative und Gender Pay Gap – Gastbeitrag von Uta Zech
- Management: Save-the-Date – Deutscher Führungskräftetag 2025
- Management: Weiterbildung – Seminare des Führungskräfte Instituts
- Management: Terminvorschau – Veranstaltungen im Überblick
- Netzwerk: Führung über Generationen hinweg – Erwartungen im Wandel
- Netzwerk: Neue Impulse – ULA-Beirat erweitert
Die aktuelle Ausgabe der ULA-Nachrichten finden Sie hier.
Erweitertes Informationsangebot
Alle vier bis sechs Wochen informiert die ULA noch aktueller und umfassender über die politischen Arbeitsschwerpunkte in Berlin und Brüssel, die neuesten Trends im Bereich Führung sowie bevorstehende Veranstaltungen. Hierzu können die ULA Nachrichten – in Ergänzung zur gedruckten Fassung – auch kostenfrei als Newsletter bezogen werden. Die Registrierung erfolgt einfach und bequem online unter: www.ula.de/news/ula-nachrichten